Über Uns
Die Praxis Zieger ist ein Familienunternehmen, das mittlerweile von dem Gründer und Geschäftsführer Johannes Zieger gemeinsam mit seinem Sohn Pascal Zieger in zweiter Generation geführt wird. Auch die anderen Familienmitglieder sind mit ihren verschiedenen Arbeitsbereichen fest in das Unternehmen integriert. Agnes Zieger ist das Herzstück der Praxis als organisatorische Leitung. Zusammen mit ihrem Mann Johannes Zieger, Ergotherapeut und Leiter der Fachbereiche Pädiatrie, Psychiatrie und Neurologie gründeten und entwickeln sie die Praxis von Anfang weiter. Angefangen in einer Zweizimmer-Praxis, über verschiedene Vergrößerungen gehören zur Praxis Zieger mittlerweile zwei Standorte in Schorndorf -im Gesundheitszentrum und im Siechenfeld in der Steinwasenstraße -, in denen sich die drei Kinder seit mehreren Jahren mit einbringen. Die Tochter Isabel Schäfer arbeitet als organisatorische Unterstützung mit. Annalena Zieger ist auch Ergotherapeutin, hat einen Bachelor of Science in Medizinalfachberufen und ist seit diesem Jahr Heilpraktikerin. Pascal Zieger ist seit zwei Jahren ebenfalls Geschäftsführer der Praxen und arbeitet in den Bereichen Neurologie, Orthopädie, Handtherapie und Pädiatrie.
Unser Team
Unser großes Praxis-Team zeichnet sich dadurch aus, dass unsere Therapeut*innen jeweils in allen ergotherapeutischen Behandlungsschwerpunkten für Patienten jeden Alters über individuelle Schwerpunkte und Fähigkeiten verfügen. Dieses breit gefächerte Wissen und Können ermöglicht es uns, Ihnen als Patient*in eine/n in Ihrem Beeinträchtigungsgebiet speziell ausgebildete/n Therapeut*in unter Hinzuziehung aktueller Behandlungsmethoden anzubieten. Bei allen Behandlungen stellen wir Sie als Patinent*in in den Mittelpunkt, unterstützen und begleiten Sie und ermöglichen Ihnen eine Behandlung, die Sie in Ihrer persönlichen Umwelt stärkt, teilhaben lässt und Ihnen Lebensqualität ermöglicht.

Curriculum – Johannes Zieger
Berufsausbildung
Datum Erlangung Abschluss | Bezeichnung/Abschluss Berufsausbildung | Ausbildende Stelle (Hochschule, Ausbildungsträger, Verband, …..) |
---|---|---|
1986 | Staatlich geprüfter Ergotherapeut | Schule für Ergotherapie Stgt-Feuerbach |
Fort- / Weiterbildung
Pädiatrie
Zeitraum der Qualifizierung | Bezeichnung/Abschluss Qualifizierung | Qualifizierende Stelle (Fortbildungsstätte, Referent ,…) |
---|---|---|
4.3.-5.3.1992 | Grundlagen der Wahrnehmung und der Sensorischen Integration und deren Störungen | Praxis für Ergoth. Margot Lintzel, Stgt |
22.10.-24.10.93 | Kinder behandeln und mit Eltern sprechen | Stellwerk Düsseldorf |
11.12. – 12.12.93 | Einführungskurs Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres | Astrid Künnemann, SI-Lehrtherapeutin |
29.4.-2.5.1994 | Beschäft.verhältn. i.d. ergith.Praxis, Zentrale Hör- und Sehverarbeitung | Deutscher Verband der Ergotherapeuten |
6.5.-7.5.1995 | Sensorische Integration | Karlsruhe TFT |
13.10.-15.10.1995 | Frostig Baustein Seminar | Frostig Gesellschaft Würzburg |
13.3.-10.12.1995 | Grundkurs Sensorische Integrationstherapie | Rega Schaefgen, SI-Therapeutin Bergen-Dumme |
6.3.-9.3.1997 | Befunderhebung bei LRS | Fr. Dr. phil, Kassel, Klinische Psychologin München |
16.5.-18.5.1997 | Hyperaktivität | GPF Bergen |
20.6.-28.6.1997 | Comp.C. Mod.I.97 | GPF Bergen |
10.1.-18.1.98 | SI Aufbaustufe | GPF Bergen |
6.6. – 14.6.98 | SI Aufbaustufe | GPF Bergen |
21.6. – 25.6.99 | SIPT Test-Durchführung, Administration | Fr. Vaugham-Zimmermann, Schweiz in Stgt |
1.10.99 | SIPT Testabnahme | Fr. Vaugham-Zimmermann, Schweiz in Stgt |
29.2.-3.3.2000 | SIPT Testinterpretation | Fr. Vaugham-Zimmermann, Schweiz in Stgt |
10.11.00 – 28.1.01 | Systemische Beratung | Dr. Dipl.Päd. (Uni) Ml Barthelmess, Bamberg |
19.11.-22.11.2002 | SIPT-Abschlussprüfung, Zertifikat | Fr. Vaugham-Zimmermann, Schweiz |
21.9.-26.9.2003 | ADS Diagnostik,Therapie und Beratung in der therapeutischen Praxis | M. Ertl, TFT, Italien |
7.11.-8.11.2003 | Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung für Schulkinder | Deutsche Akademie für Entwicklung-Rehabilitation Prof. Dr. med. Heinen |
12.3.2004 | Sensorische Integrationstherapie Thema ADHS | Dagmar Schuh |
23.10.2004 | Audiva Praktische Einführung Hörwahrnehmungstrainer | Audiva Kandern-Holzen |
24.7.2004 | HAWIK III Intelligenztest Durchführung und Interpretation | Dt. Akademie für Entwicklung und Rehabilitation Prof. Dr. med. Florian Heinen |
12.9.-14.9.2004 | SIPT Auffrischer-Kurs | Fr. Vaugham-Zimmermann, Schweiz Prof. Dr. med. Heinen |
17.11.2007 | K-ABC Intelligenztest Durchführung und Interpretation | Dt. Akademie für Entwicklung und Rehabilitation Prof. Dr. med. Florian Heinen |
27.11.09 | Frühdiagnostik von Entwicklungsstörungen | Münchener Landesärztekammer Prof. Dr. med. Heinen |
28.11.29.11.09 | Sozialpädiatrie | Münchener Landesärztekammer |
15.4.2011 | HAWIK IV | Dr. Alexandra Lenhard |
26. u. 27.11.2011 | Sprache, Kommunikation und soziale Entwicklung – Frühe Diagnostik und Therapie | Ludwig-Maximilians-Univ. München Prof. Dr. med. Heinen |
28.11.-29.11.14 | Methoden der Entwicklungs-diagnostik | Internationale Akademie für Entwicklungs-Rehabilitation Prof. Dr. med. Heinen |
15.01.-16.01.2021 | Praktische Einarbeitung, BASIS in Diagnostik und Therapie nach AUDIVA | Online-Seminar |
Neurologie
Zeitraum der Qualifizierung | Bezeichnung/Abschluss Qualifizierung | Qualifizierende Stelle (Fortbildungsstätte, Referent ,…) |
---|---|---|
16.12. – 17.12.93 | Affolter Einführungsseminar Teil I | Stellwerk Düsseldorf |
13.3.1995 | Neurologische Befunderhebung | Bethel Welzheim |
15.4.96 | Gedächtnisstörung | Krankenhaus Bethel Welzheim |
16.09. – 19.12.97 | Affolter Einführungsseminar I + II | Stellwerk Düsseldorf |
21.02.98 | Theoretische Grundlagen und praxisnahe Einführung in die therap. Wahrnehmungsübung nach PERFETTI | Bad Homburg, ATO FORM Höslach |
11.09. – 13.09.98 | Perfetti – Aufbaukurs | Diakoniewerk Bethel Welzheim |
19.4.99 | Gedächtnisdiagnostik | Krankenhaus Bethel Welzheim |
5.7.99 | Perfetti in der Praxis | Krankenhaus Bethel Welzheim |
22.04.-29.04.05 | Grundkurs in der Befundung und Behandlung erw. Pat. Mit Hemiplegie – Bobath-Kozept Teil I | Krankenhaus Bethel, Welzheim, Referentin M. Rehle-Hübner |
01.10. – 07.10.05 | Bobath Grundkurs (s.o.) Teil II | |
22.06. – 24.06.06 | Hemiplegie Fkts.behandl. Der oberen Extremitäten | BIZ, Enzkreis Kliniken Mühlacker, Dozentin K. Minkwitz |
13.03. – 14.03.09 | (Ergo-) Therapie bei Demenzkranken | Reutlinger Gesundheitsakademie |
7.11.09 | Verhaltenstherapeutische Ansätze Ergotherapie | Reutlinger Gesundheitsakademie |
9.4.2011 | Spiegeltherapie | Reutlinger Gesundheitsakademie |
Gesprächsführung / Beratung
Zeitraum der Qualifizierung | Bezeichnung/Abschluss Qualifizierung | Qualifizierende Stelle (Fortbildungsstätte, Referent ,…) |
---|---|---|
1993 | Kinder behandeln mit Eltern sprechen | Düsseldorf |
19.1. – 20.1.1994 | Verstehen und verstanden werden – ein Basistraining für partnerschaftlich Gesprächführung | Kath. Bildungswerk Landkreis Reutlingen |
2001 | Systemischer Berater | Bamberg, Dr. Dipl. Päd. Barthelmess |
12.9.-14.9.2002 | Sensory Integration and Praxis Tests (SIPT) | Fr. Vaugham-Zimmermann, Schweiz in Stgt |
20.3.2014 | Umgang mit traumatisierten Klienten | Institut für Coaching und Supervision Anne Redmann Hamburg |
Hand
Zeitraum der Qualifizierung | Bezeichnung/Abschluss Qualifizierung | Qualifizierende Stelle (Fortbildungsstätte, Referent ,…) |
---|---|---|
22.9.-24.9.2006 | Handrehabilitation | TFT GdbR |
Schlucken
Zeitraum der Qualifizierung | Bezeichnung/Abschluss Qualifizierung | Qualifizierende Stelle (Fortbildungsstätte, Referent ,…) |
---|---|---|
06.06. – 10.06.05 | G/F.O.T.T. Kurs | Therapiezentrum Burgau Elferich / Absil |
Schmerz
Zeitraum der Qualifizierung | Bezeichnung/Abschluss Qualifizierung | Qualifizierende Stelle (Fortbildungsstätte, Referent ,…) |
---|---|---|
29.9.-30.9.2007 | Medi Taping | Augsburg |
5.-6.9.2014 | Körpertherapeutische Zugänge bei Schmerzpatienten | DVE Clara Scheepers-Assmus, 170 € |
Geriatrie
Zeitraum der Qualifizierung | Bezeichnung/Abschluss Qualifizierung | Qualifizierende Stelle (Fortbildungsstätte, Referent ,…) |
---|---|---|
14.3.2008 | Sturzprävention | AOK |
Yoga
Zeitraum der Qualifizierung | Bezeichnung/Abschluss Qualifizierung | Qualifizierende Stelle (Fortbildungsstätte, Referent ,…) |
---|---|---|
15.6.-20.6.2008 | Yoga I | Semitours |
14.6.-19.6.09 | Yoga II | Semitours |
20.6.-25.6.-2010 | Yoga III | Semitours |
12.6.-17.6.2011 | Yoga | Semitours GmbH |
Orthopädie
Zeitraum der Qualifizierung | Bezeichnung/Abschluss Qualifizierung | Qualifizierende Stelle (Fortbildungsstätte, Referent ,…) |
---|---|---|
12.01.-14.01.09 | Triggerpunktbehandlung HWS | Reutlinger Gesundheitsakademie Walter Lieb |
4.5.-6.5.09 | Triggerpunktbehandlung Schulter | Reutlinger Gesundheitsakademie Walter Lieb |
13.7.-15.7.09 | Triggerpunktbehandlung Arm | Reutlinger Gesundheitsakademie Walter Lieb |
21.10.-22.10.09 | Triggerpunktbehandlung LWS | Reutlinger Gesundheitsakademie Walter Lieb |
13.1. – 14.1.10 | Triggerpunktbehandlung Hüfte/Becken | Reutlinger Gesundheitsakademie Walter Lieb |
17.9.-18.9.2010 | Walke Aide Seminar | Ortopädietechnik Krüger, Schorndorf |
29.10.-30.10.10 | Dynamisches Handorthesenkonzept | FBZ Akademie |
11.4.-13.4.2011 | Triggerpunktbehandlung TP1, HWS, obere BWS, Schulterblatt | Reutlinger Gesundheitsakademie |
3.6.-5.6.2011 | CMD | Kaufbeuren |
30.1.-1.2.2012 | Triggerpunktbehandlung TP5 | Reutlinger Gesundheitsakademie |
29.6.-1.7.2012 | Neurotriggern | Triggerpunktakademie |
17.10.2013 | Beugesehnenverletzung | BG Klinik Universität Tübingen |
Qualitätsmanagement
Zeitraum der Qualifizierung | Bezeichnung/Abschluss Qualifizierung | Qualifizierende Stelle (Fortbildungsstätte, Referent ,…) |
---|---|---|
22.11.-23.11.2008 | Qualitätsmanagement Teil I | IQH Leipzig |
25.1.2009 | Qualitätsmanagement Teil II | IQH Leipzig |
07.02.09 | Ergotherapeutische Modelle | Reutlinger Gesundheitsakademie |
4.4.2009 | Qualitätsmanagement Teil III | IQH Leipzig |
20.11.12 | Datenschutz | Interne Fortbildung |
08.02.17 | Hygiene | RMK SD Intern |

Curriculum – Pascal Zieger
Berufsausbildung
Datum Erlangung Abschluss | Bezeichnung/Abschluss Berufsausbildung | Ausbildende Stelle (Hochschule, Ausbildungsträger, Verband, …..) |
---|---|---|
04.2016- 03.2019 | Staatlich anerkannter Ergotherapeut | Institut für Ergotherapie Ludwigsburg |
Fort- / Weiterbildung
Alle Qualifizierungen auf einen Blick
Zeitraum der Qualifizierung | Bezeichnung/Abschluss Qualifizierung | Qualifizierende Stelle (Fortbildungsstätte, Referent ,…) |
---|---|---|
21.08.-23.08.2019 | Praxismanager | Summer School Kiel |
04.2016- 03.2019 | Staatlich anerkannter Ergotherapeut | Institut für Ergotherapie Ludwigsburg |
25.01.2019 | Spiegeltherapie in der Neurorehabilitation | Reutlinger-Gesundheits-Akademie |
05.10.2019 | OEX in der Neurologie | Reutlinger-Gesundheits-Akademie |
27.06.- 28.06.2019 29.06.- 30.06.2019 | Handrehabilitation Basiskurs Hand- und Schienenbau, Intensivstufe 2 | VPT Stuttgart Fellbach |
17.10.- 19.10.2019 19.10.- 21.10.2019 | Hemiparese-Bobath 24 h Konzept Hemiparese Behandlung der OEX | Reutlinger-Gesundheits-Akademie |
04.11.- 06.11.2019 | Myo-Fasziale Triggerpunkt – und Schmerztherapie | Reutlinger-Gesundheits-Akademie |
24.01.- 26.01.2020 | Grundlagen – und Tapekurs | MFZ Ludwigsburg |
März 2020 | Ausbildung zum Schmerztherapeuten Teil 1 Grundkurs | MFZ Ludwigsburg |
07.05.-10.05.2020 | Ausbildung zum Schmerztherapeuten Teil 2 Grundkurs | MFZ Ludwigsburg |
16.05.-17.05.2020 | Handrehabilitation Basiskurs HT3 Hand- und Radiounargelenk | VPT Akademie |
14.05.-15.05.2020 | Handrehabilitation Basiskurs Hand HAT 2 Finger und Daumengelenke | VPT Akademie |
12.05.-13.05.2020 | Handrehabilitation Einführungskurs Hand „Die Anatomie der Hand“ | VPT AKademie |
30.07.- 02.08.2020 | Ausbildung zum Schmerztherapeuten Teil 3 Grundkurs | MFZ Ludwigsburg |
12.09.2020 | Die systemische Denkweise | REGA |
06.10.-07.10.20 | Handrehabilitation HAT 4 Hand und Weichteiltechnik | VPT Fellbach-Schmiden |
08.10.-09.10.20 | Handrehabilitation HT5- Hand und Narbenbehandlung | VPT Fellbach-Schmiden |
10.10.-11.10.20 | Handrehabilitation-HT6- Tape, Cast und Fertigorthesen | VPT Fellbach Schmiden |
15.01.-16.01.2021 | Praktische Einarbeitung, BASIS in Diagnostik und Therapie nach AUDIVA | Online-Seminar |
4.2.21-7.2.21 | Schmerztherapie Ausbildung | Liebscher und Bracht |
21.4.21 | Chronisches Fatigue Syndrom | Rems Murr Kliniken Schorndorf |
13.7.-14.7.21 | Handrehabilitation HT 11 Hand und Wirbelsäule | VPT Akademie Fellbach |
15.7.-16.7.21 | Handrehabilitation HT 12 Hand, HWS und Kiefergelenk | VPT Akademie Fellbach |
17.7.-18.7.21 | Handrehabilitation HT 13 Hand, ADL und Eigenübungen | VPT Akademie Fellbach |
August 2021 | Atemtherapie nach Schlaffhorst- Andersen | Mfz Ludwigsburg |
23.09.–24.09.2021 | Handrehabilitation HT 14 Hand, ADL und Eiegenübungen | VPT Akademie Fellbach |
23.09.–24.09.2021 | Handrehabilitation HT 14 Hand und Neurologische Pathologien | VPT Akademie Fellbach |
23.09.–24.09.2021 | Handrehabilitation HT 14 Hand und Neurologische Pathologien | VPT Akademie Fellbach |
25.09.–26.09.2021 | Handrehabilitation HT 15 Hand und Neurologische Pathologien | VPT Akademie Fellbach |